Bildende Kunst am Landesmusikgymnasium RLP
Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz
Bildende Kunst
gestalten & interpretieren
Bildende Kunst
Musikgymnasium und Bildende Kunst – das scheint auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammenzugehören. Und sicherlich liegt der Schwerpunkt der sogenannten musischen Fächer an unserer Spezialschule eindeutig im Bereich Musik, dennoch bleibt das Fach Bildende Kunst im gleichen Maße wie an den anderen Gymnasien des Landes Bestandteil des Fächerkanons in der Sekundarstufe 1 mit vielfältigen Lern- und Betätigungsfeldern. Es gliedert sich grob in vier Bereiche, die in den einzelnen Jahrgangsstufen unterschiedlichen Raum einnehmen.


Viele Möglichkeiten für
Kreativität am LMG
Der Hochdruck ist in der Klassenstufe 8 als Linolschnitt vorgesehen, um einen Einblick in die alte Kulturtechnik des Druckens zu geben.


„Ich sage mir oft: “Das ist doch nicht das Richtige.
Das könntest du noch besser machen…“
(Picasso)
Bildende Kunst am LMG
Impressionen
Dennoch soll in der verbleibenden Zeit in der Orientierungs- und Mittelstufe ein möglichst breites Angebot an praktischen und kognitiven Erfahrungsbereichen gemacht werden, dass dem Ziel einer möglichst umfassenden und ganzheitlichen Erziehung und Ausbildung Rechnung trägt. Dass dazu auch Zeiten intensiven Lernens und Sich-Bemühens gehören, ist selbstverständlich, denn wie sagte schon Picasso: „Ich sage mir oft: “Das ist doch nicht das Richtige. Das könntest du noch besser machen…“
Aktuelle Fachschaft: Herr Pötzsch