Das Fach Latein am Landesmusikgymnasium RLP in Montabaur
Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz
Latein
Lernen Lebenssituationen zu meistern
Fach: Latein
… gelangt zu einem vertieften Sprachverständnis
… verbessert seine deutschen Sprachkenntnisse
… schult seine kognitiven Fähigkeiten
… darf sich auf spannende Geschichten freuen
… erfüllt mit dem Erwerb des Latinums eine wichtige Voraussetzung zum Studium vieler Fächer
Erworben werden können das Latinum (nach Abschluss der Klasse 10) sowie das Große Latinum (nach Abschluss der MSS 13).


„Sapere aude!“
(Habe den Mut, Deinen Verstand zu gebrauchen!)
(Horaz)
Spannendes entdecken
Latein am LMG

Einsatz des modernen Lehrwerks Pontes mit nicht nur motivierenden, altersgerechten Lektionstexten und spannenden Sachinfotexten, sondern auch zahlreichen multimedialen Angeboten
Spielerisches Lernen des Wortschatzes und entdeckendes Üben der Grammatik dank der Lernsoftware NAVIGIUM
Exkursionen & Wettbewerbe
Besondere Angebote

LVR Archäologischer Park Xanten (Bild: https://www.xanten.de/)
Exkursion nach Trier oder in den Archäologischen Park nach Xanten (Klasse 9/10)
Teilnahme am Landeswettbewerb Alte Sprachen Certamen Rheno-Palatinum (CRP) mit der Möglichkeit, bei erfolgreicher Teilnahme ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes zu erwerben

Aktuelles Fachschaftsfoto: Von links nach rechts: Dr. Udo Rademacher, Alexander Casper, Axel Müldner