Ankündigungen:

  • 28.03. Abiturentlassfeier 
  • 27.-30.03. Landeswettbewerb Jugend Musiziert
  • 03.04. Girls and Boys-Day
  • 07.-11.04. Berufspraktikum Klasse 9

 

Kalender

Kalender

Schulleitung Landesmusikgymnasium RLP

Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz

Team

Landesmusikgymnasium RLP

Schulleitung

Landesmusikgymnasium RLP Schulleiter Dr. Udo Rademacher

Dr. Udo Rademacher

Schulleiter

Fächer:
Musik, Latein

Mehr erfahren

Zu seinen Schulleitungsaufgaben gehören u.a.:

  • Gesamtverantwortliche Leitung
  • Koordination der Zusammenarbeit von Gymnasialbereich, Musikabteilung, Internat und Wirtschaftsbereich
  • Vertretung der Schule nach außen und Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern / Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenarbeit mit dem Schulträger (Land RLP), Ministerium, ADD
  • Qualitätsmanagement und Schulentwicklung
  • Personalmanagement und Personalentwicklung
  •  Zusammenarbeit mit allen schulischen Gruppen
  • Leitung von Konferenzen und Dienstbesprechungen
  • Schuletat
Landesmusikgymnasium RLP Stellvertreter Achim Höber

Achim Höber

1. Stellvertreter

Fächer:
Englisch, Chemie, Nawi

Mehr erfahren

Zu seinen Schulleitungsaufgaben gehören u.a.:

  • Ständige Vertretung des Schulleiters
  • Vorbereitung und Mitarbeit bei der Unterrichtsverteilung
  • Erstellung des Stunden- und Raumplans
  • Erstellen des täglichen Vertretungsplans
  • Koordination der schulischen Informations- und Kommunikationstechnik
  • Gebäudemanagament
Landesmusikgymnasium RLP Stellvertreterin Sabrina Gecks

Sabrina Gecks

2. Stellvertreterin

Fächer:
Mathematik, kath. Religion

Mehr erfahren

Zu ihren Schulleitungs-Aufgaben gehören u.a.:

  • Entwicklung und Koordination von Maßnahmen der Schulentwicklung, der Unterrichtsentwicklung und der individuellen Förderung (didaktische Leitung)
  • Koordination Öffentlichkeitsarbeit und Pressearbeit
  • Studien- und Berufsorientierung. einschl. Koordination der Schulpraktika
  • Koordination der Schulbuchausleihe
  • Integration neuer Kolleginnen und Kollegen
  • Leitung des Krisen- und Präventionsteams