Ein besonderer Tag für die Kinder der Kindertagesstätte Löwenzahn: Am 12.03.2025 besuchten drei Schüler des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz aus Montabaur die Kita. Im Rahmen eines Musikprojekts brachten sie den Kindern die Welt der Klänge näher. Die drei Abiturienten – Jakob (Gitarre), Paul (Trompete) und Roman (Posaune) – stellten verschiedene Instrumente vor. Sie zeigten den Kindern spielerisch, wie Töne entstehen. Besonders spannend war es, zu sehen, wie man an einer Gitarre zupft, eine Trompete durch Pusten spielt oder den Klang der Posaune mit dem Zug verändert.
Organisiert wurde der Besuch von Herrn Zimmer, dem Mensaleiter des LMGs. Er ist gleichzeitig Kita-Papa und freute sich sehr, diesen besonderen Tag möglich zu machen.
Zum Abschluss versammelten sich alle Kita-Kinder, um den Musikern zuzuhören. Die Abiturienten spielten bekannte Kinderlieder wie „Alle meine Entchen“ und „Die Sendung mit der Maus“. Für einen Moment wurde die Kita zu einer kleinen Konzertbühne. Nicht nur die Kinder hatten viel Spaß – auch für uns war es schön zu sehen, wie die 3 Abiturienten auf die Kinder eingegangen sind.
Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz bietet musikalisch begabten und interessierten SchülerInnen die allgemeine Hochschulreife in Kombination mit einer breiten und fundierten musikalischen Ausbildung durch die individuelle Ausbildung an verschiedenen Instrumenten sowie einer Vielzahl an möglichen Ensembles.
Es war ein Tag voller neuer Eindrücke und Begeisterung – ein Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Text und Bilder wurden uns freundlicherweise von der Kita Löwenzahn zur Verfügung gestellt.