Ankündigungen:

  • 20.-21.03. Mündliche Abiturprüfungen
  • 27.-30.03. Landeswettbewerb Jugend Musiziert
  • 03.04. Girls and Boys-Day

 

Kalender

Kalender

Heute fand ein nachdenklich-machender Gottesdienst zum Aschermittwoch statt, der die gesamte Schulgemeinschaft einlud, sich auf die bevorstehende Fastenzeit einzustimmen. Ein Großteil der SchülerInnen nahm an dieser besonderen Veranstaltung teil, die von einer Gruppe aus der MSS11 vorbereitet wurde. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst durch den KoKoRu-Kurs der Klasse 6b sowie weiteren SchülerInnen aus der MSS11.

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die „Wahl-Thematik“. Eingangs wurden angelehnt an das Lebensmelodien-Projekt menschenwürdeverachtende Zeiten in den Blick genommen, bei denen Menschen keine Wahl hatten und in Auschwitz ihr Leben ließen. Diese bewegenden Erinnerungen führten die Anwesenden dazu, über die Bedeutung von Entscheidungen nachzudenken. In der heutigen Zeit haben wir (oft) die Freiheit, zwischen verschiedenen Wegen zu wählen. Doch es wurde durch aktuelle Schlagzeilen erschreckend aufgezeigt, wie diese Wahl manchmal missbraucht wird: die Amokfahrt in Mannheim, die anhaltenden Unruhen im Gazastreifen und die erneuten Angriffe auf die Ukraine…um nur einige Beispiele zu nennen.

Der Gottesdienst forderte die Teilnehmer auf, auch die Wahl, die jeder Einzelne von uns hat, zu reflektieren. Welche Möglichkeiten eröffnen sich uns durch unsere Entscheidungen? In stiller Besinnung wurden die Gottesdienstbesucher dazu eingeladen, sich für die Fastenzeit vorzunehmen, bewusste Entscheidungen zu treffen und vielleicht etwas anzugehen, das sie lange vor sich hergeschoben haben.

Wer wollte, hatte die Möglichkeit, das Aschenkreuz zu empfangen; ein symbolischer Akt, der an die Vergänglichkeit des Lebens erinnert und zur inneren Einkehr einlädt.

Ein herzlicher Dank gilt Herrn Fritzen sowie den SchülerInnen der MSS11 und der Klasse 6b für diese wertvolle Einstimmung auf die Fastenzeit.

Aschermittwoch Gottesdienst