Das Internat am Landesmusikgymnasium (LMG) ist mehr als nur ein Wohnort während der Schulzeit – es ist ein Zuhause auf Zeit, in dem junge Menschen sich sicher begleitet und angenommen fühlen. In dieser „Familie für 5 Tage“ leben die Internatsbewohner in einer Gemeinschaft, die von gegenseitigem Respekt und Verantwortung geprägt ist. Die ErzieherInnen begleiten die Schülerinnen und Schüler im Alltag, bieten Halt und Orientierung und stehen als pädagogisches Team mit Erfahrung, Herz und Humor zur Seite.
Das Internat fördert nicht nur die musikalische und akademische Entwicklung der Schüler, sondern legt auch großen Wert auf soziale Interaktionen und persönliche Entfaltung. Die ErzieherInnen sind dabei nicht nur Ansprechpartner für schulische Belange, sondern auch Vertrauenspersonen, die den Jugendlichen in ihrer Entwicklung zur Seite stehen.
Wir freuen uns sehr, dass unser Internatsteam durch zwei engagierte neue Erzieher verstärkt wird: Benjamin Hofmann und Andrea Abrahiem.
Benjamin Hofmann kommt aus Niederselters (Taunus) und ist 35 Jahre alt. Herr Hofmann bringt eine Vielzahl an Interessen mit, darunter seine fünf Katzen, das Schrauben an Autos, Reisen mit einem besonderen Interesse für Kultur, Land und Leute sowie eine Begeisterung für Technik, Musik und Filme – sowohl Klassiker als auch Mainstream.
Seine Motivation für die Bewerbung am Landesmusikgymnasium liegt in der Freude an der ko-konstruktiven Arbeit mit jungen Menschen. Er ist neugierig auf die Struktur des Internats und freut sich darauf, neue Menschen kennenzulernen und Erfahrungen in einem neuen pädagogischen Arbeitsfeld zu sammeln.
Benjamin hat eine vielseitige berufliche Laufbahn: Während er zunächst eine Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Kfz-Mechatroniker absolvierte, orientierte er sich anschließend neu und arbeitete nach seiner Erzieherausbildung in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen.
Andrea Abrahiem ist verheiratet und Mutter von zwei musikbegeisterten Kindern im Alter von 16 und 9 Jahren. Sie bringt eine breite Palette an Erfahrungen mit, die sie in verschiedenen Bereichen gesammelt hat. Als Erzieherin hat sie bereits im Kindergarten, im Hort, im Jugendzentrum, in einem Kinderheim und in sozialen Brennpunkten sowie als Privaterzieherin gearbeitet.
In den letzten Jahren hat Andrea als Quereinsteigerin in verschiedenen Sparten gearbeitet, unter anderem als Flugbegleiterin und in der Stadtbücherei. Sie freut sich nun, wieder in ihrem ursprünglichen Ausbildungsberuf als „Erzieherin mit Vertiefungsbereich Jugend- und Heimerziehung“ tätig zu sein.
Andrea legt großen Wert auf Ehrlichkeit, ein respektvolles Miteinander und steckt mit ihrer Lebensfreude ihre Mitmenschen durch ihr herzliches Lachen an.
Wir heißen Benjamin Hofmann und Andrea Abrahiem herzlich im Team des Internats am Landesmusikgymnasium willkommen und freuen uns auf die bereichernde Zusammenarbeit. Gemeinsam werden wir weiterhin ein Umfeld schaffen, in dem unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur lernen, sondern auch persönlich wachsen können.