Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen und Berufsbildungseinrichtungen in ganz Deutschland die Gelegenheit, junge französischsprachige Studenten kennenzulernen, die ihre Liebe zu Frankreich teilen möchten. Diese besondere Erfahrung weckt nicht nur das Interesse, die französische Sprache und die frankophonen Kulturen durch spielerische und innovative Methoden zu entdecken, sondern motiviert auch dazu, internationale Erfahrungen zu wagen.
Auch das Landesmusikgymnasium hat diese Gelegenheit genutzt und Tessa, die neue FranceMobil-Mitarbeiterin für das Saarland und Rheinland-Pfalz, in seine Räume eingeladen. Tessa beschreibt sich selbst mit den Worten: „Wenn das Leben ein Buch wäre, wäre ich ein Fantasy-Roman! Mit Entschlossenheit und Freundlichkeit würde ich wie eine Heldin suchend durch die Straßen ziehen, um die Klassen in Rheinland-Pfalz und im Saarland zu treffen.“ Davon konnten sich unsere Fünft- und Achtklässlerinnen und -klässler am Donnerstag, den 5. Dezember, selbst überzeugen.
Als leidenschaftliche Geschichtenerzählerin zog Tessa die Kinder und Jugendlichen in ihren Bann. Mit anschaulichem Material überzeugte sie von der Schönheit Frankreichs und der französischen Sprache. Wer könnte da noch widerstehen, im nächsten Jahr Französisch zu wählen, wo die Sprache doch zu den meistgesprochenen der Welt zählt und die Nachbarschaft zu diesem faszinierenden Land seit jeher besonders eng ist…
Ein herzlicher Dank geht an das Deutsch-Französische Jugendwerk für das Angebot, FranceMobil zu erleben, an Tessa für ihr motivierendes Programm an unserer Schule und an unsere Französischkolleginnen und -kollegen für die Organisation dieses inspirierenden Tages.