Das Landesmusikgymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne Sommerferien.  

    Kalender

    Kalender

    Am 05. Juli 2025 wird das Landesjugendjazzorchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) zu Gast am Landesmusikgymnasium Montabaur sein. An diesem Tag finden gemeinsame Proben mit dem Yellow Tone Orchestra statt, gefolgt von einem gemeinsamen Konzert am Abend.

    Das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW), das 1975 als erstes Ensemble seiner Art in der Bundesrepublik Deutschland gegründet wurde, feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Mit Unterstützung des damaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Johannes Rau hat sich das JJO NRW zu einem Förderprojekt mit Vorbildcharakter für viele weitere Landesjugendjazzorchester entwickelt.

    JJO NRW 01 (Foto Rebecca ter Braak)

    Foto: Rebecca ter Braak

    Im Rahmen des Jubiläums sind zahlreiche Aktivitäten geplant, darunter Konzerte in den Philharmonien Köln und Essen sowie im Konzerthaus Dortmund. Auch Kooperationen mit verschiedenen Musikhochschulen und Jugendjazzorchestern anderer Bundesländer werden stattfinden.

    Das JJO NRW hat sich durch innovative Projekte und stilübergreifende Zusammenarbeit mit Künstlern und Ensembles einen Namen gemacht. Es ist bekannt für seine spannenden Kombinationen und regelmäßigen Einladungen an namhafte Solisten aus den Bereichen Jazz, Pop und Chanson. Mit 15 Tonträgerproduktionen und 45 Konzertreisen rund um den Globus hat das Orchester seine Präsenz in der Musikszene eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

    Das Yellow Tone Orchestra, die Oberstufen Big Band des Landesmusikgymnasiums Montabaur unter der Leitung von Andreas Steffens, in der Besetzung 5 Trompeten, 4 Posaunen, 5 Saxophone + Rhythmusgruppe spielt Arrangements der klassischen Big Band Ära u. a. von Woody Herman, Count Basie oder Duke Ellington, bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen von Bob Mintzer, Bob Curnow oder Maria Schneider.

    Ein besonderes Interesse der Band gilt der aktuellen deutschen Big Band Szene – junge Komponist*innen arbeiten in Workshops direkt mit den Yellow Tones zusammen und schreiben Stücke speziell für die jeweilige Besetzung. Das Yellow Tone Orchestra ist seit Jahren fester Bestandteil der rheinland-pfälzischen Jazzszene und tritt bei zahlreichen Jazzfestivals und Veranstaltungen in der Umgebung und in ganz Deutschland auf – Koblenzer Jazznight, Bingen swingt, Rheinland-Pfalz Tag, Kultursommer Rheinland-Pfalz. Im besonderen Maße unterstützt die SWR Big Band das Yellow Tone Orchestra. Aus ihren Reihen kommen regelmäßig Dozenten ( u.a. Pierre Paquette, Axel Kühn oder Guido Jöris ) nach Montabaur und proben mit den jungen Musikern. Darüber hinaus ist die Band bei nationalen und internationalen Wettbewerben sehr erfolgreich – 2010 Peter Herbolzheimer Preis, 2013 Sieger in der Kategorie „Jazzensembles“ beim europäischen Jugendmusikfestival in Neerpelt /Belgien, bei den Bundesbegegnungen „Jugend Jazzt für Jazzorchester“ in den Jahren 2014, 2016, 2018, 2023 und 2025 mit Konzert- und Solistenpreisen ausgezeichnet.

    Yellow Tones

    Seien Sie dabei, wenn das JJO NRW und das Yellow Tone Orchestra am 05. Juli ein musikalisches Highlight präsentieren! Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Ihre Spenden zur Unterstützung der musikalischen Projekte.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!