Am 14. Mai fand am Landesmusikgymnasium eine spannende Praktikumsausstellung der beiden 9. Klassen statt. Vor den Osterferien hatten die Schülerinnen und Schüler ein ein- bis zweiwöchiges Berufspraktikum in verschiedenen Bereichen absolviert, darunter beispielsweise Theater, Philharmonie, Veranstaltungstechnik, Architektur, Gesundheitswesen, Polizei, Bundeswehr, Informatik, Bäckerei und Grundschule. Diese vielfältigen Praktika ermöglichten den SchülerInnen, wertvolle Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen und ihre Interessen zu erkunden.
Im ersten Stock des Landesmusikgymnasiums präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in Form von Plakaten und Keynote-Präsentationen. Die Ausstellung bot den Besuchern die Möglichkeit, mehr über die unterschiedlichen Berufe zu erfahren und die jeweiligen Praktika näher kennenzulernen.
Die SchülerInnen der 8. Klassen hatten die Gelegenheit, die kleine Berufsmesse zu besuchen, sich die Präsentationen anzusehen und mit den „Experten“ der einzelnen Berufe ins Gespräch zu kommen. Es war erfreulich zu sehen, wie groß das Interesse an den verschiedenen Berufsfeldern war. Die Gespräche ermöglichten es den jüngeren Schülerinnen und Schülern, wertvolle Informationen zu sammeln und Fragen zu stellen, die ihnen bei der Praktikawahl im nächsten Schuljahr sowie der späteren Berufswahl helfen könnten.
Die Präsentationen waren nicht nur informativ, sondern auch kreativ gestaltet, was das Engagement und die Begeisterung der 9. Klassen widerspiegelte. Wir freuen uns über das große Interesse an der Ausstellung und die interessanten Einblicke, die die Schülerinnen und Schüler in die Berufswelt geben konnten.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihre Mühe und Kreativität, die diese Veranstaltung zu einem gelungenen Erlebnis gemacht haben. Wir sind gespannt auf die nächsten Schritte unserer Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die Berufswelt!