Aktuelles, Blockbeiträge, Termine, News, Presse am Landesmusikgymnasium RLP
Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz
Aktuelles
Termine | News | Presse
Aktuelles

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung der Euthanasie-Anstalt Hadamar
Am 26. März 2025 jährte sich die Befreiung der Euthanasie-Anstalt Hadamar zum 80. Mal. An diesem bedeutenden Tag nahmen Schülerinnen und Schüler aus dem Lebensmelodien-Projekt des...

Junge Talente – Ein Konzert von begabten Jugend musiziert – TeilnehmerInnen
Am Donnerstag, 20.März begeisterten begabte MusikerInnen des Landesmusikgymnasiums bei einem beeindruckenden Konzert im Marmorsaal Bad Ems unter dem Titel „Junge Talente“. Eine willkommene...

Vive l’échange franco-allemand – vive SCHUMAN !
Seit Anfang dieser Woche nehmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 erfolgreich und mit viel Freude am alljährlich stattfindenden SCHUMAN-Austauschprogramm teil, das Französischlernenden immer...

Ein besonderer Weg zum Abitur am LMG – Oleksandra Kozarovytska
In der vergangenen Woche haben die 35 Schülerinnen und Schüler der MSS 13 am Landesmusikgymnasium erfolgreich ihre mündlichen Prüfungen abgelegt und damit ihr Abitur bestanden. Unter diesen...

LMG on Tour – Besuch der Kindertagesstätte Löwenzahn
Ein besonderer Tag für die Kinder der Kindertagesstätte Löwenzahn: Am 12.03.2025 besuchten drei Schüler des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz aus Montabaur die Kita. Im Rahmen eines...

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung der Euthanasie-Anstalt Hadamar
Am 26. März 2025 jährte sich die Befreiung der Euthanasie-Anstalt Hadamar zum 80. Mal. An diesem bedeutenden Tag nahmen Schülerinnen und Schüler aus dem Lebensmelodien-Projekt des...

Junge Talente – Ein Konzert von begabten Jugend musiziert – TeilnehmerInnen
Am Donnerstag, 20.März begeisterten begabte MusikerInnen des Landesmusikgymnasiums bei einem beeindruckenden Konzert im Marmorsaal Bad Ems unter dem Titel „Junge Talente“. Eine willkommene...

Vive l’échange franco-allemand – vive SCHUMAN !
Seit Anfang dieser Woche nehmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 erfolgreich und mit viel Freude am alljährlich stattfindenden SCHUMAN-Austauschprogramm teil, das Französischlernenden immer...

Ein besonderer Weg zum Abitur am LMG – Oleksandra Kozarovytska
In der vergangenen Woche haben die 35 Schülerinnen und Schüler der MSS 13 am Landesmusikgymnasium erfolgreich ihre mündlichen Prüfungen abgelegt und damit ihr Abitur bestanden. Unter diesen...

LMG on Tour – Besuch der Kindertagesstätte Löwenzahn
Ein besonderer Tag für die Kinder der Kindertagesstätte Löwenzahn: Am 12.03.2025 besuchten drei Schüler des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz aus Montabaur die Kita. Im Rahmen eines...

Besinnlicher Gottesdienst zum Aschermittwoch: Eine Einstimmung auf die Fastenzeit
Heute fand ein nachdenklich-machender Gottesdienst zum Aschermittwoch statt, der die gesamte Schulgemeinschaft einlud, sich auf die bevorstehende Fastenzeit einzustimmen. Ein Großteil der...

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung der Euthanasie-Anstalt Hadamar
Am 26. März 2025 jährte sich die Befreiung der Euthanasie-Anstalt Hadamar zum 80. Mal. An diesem bedeutenden Tag nahmen Schülerinnen und Schüler aus dem Lebensmelodien-Projekt des...

Junge Talente – Ein Konzert von begabten Jugend musiziert – TeilnehmerInnen
Am Donnerstag, 20.März begeisterten begabte MusikerInnen des Landesmusikgymnasiums bei einem beeindruckenden Konzert im Marmorsaal Bad Ems unter dem Titel „Junge Talente“. Eine willkommene...

Vive l’échange franco-allemand – vive SCHUMAN !
Seit Anfang dieser Woche nehmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 erfolgreich und mit viel Freude am alljährlich stattfindenden SCHUMAN-Austauschprogramm teil, das Französischlernenden immer...

Ein besonderer Weg zum Abitur am LMG – Oleksandra Kozarovytska
In der vergangenen Woche haben die 35 Schülerinnen und Schüler der MSS 13 am Landesmusikgymnasium erfolgreich ihre mündlichen Prüfungen abgelegt und damit ihr Abitur bestanden. Unter diesen...

LMG on Tour – Besuch der Kindertagesstätte Löwenzahn
Ein besonderer Tag für die Kinder der Kindertagesstätte Löwenzahn: Am 12.03.2025 besuchten drei Schüler des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz aus Montabaur die Kita. Im Rahmen eines...

Besinnlicher Gottesdienst zum Aschermittwoch: Eine Einstimmung auf die Fastenzeit
Heute fand ein nachdenklich-machender Gottesdienst zum Aschermittwoch statt, der die gesamte Schulgemeinschaft einlud, sich auf die bevorstehende Fastenzeit einzustimmen. Ein Großteil der...

Stufenkonzert der MSS13 – Ein Abend voll rasender Musik
Am 06. März 2025 lädt die MSS 13 zu ihrem letzten Stufenkonzert ein! Ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) verwandelt sich die Turnhalle des Landesmusikgymnasiums in eine Bühne voller musikalischer...

Zukunftstag des LMGs und des MTGs – Fit für das Leben nach der Schule
Erstmals fand am Montag, den 24. Februar 2025, in Zusammenarbeit der Koordinatoren für Berufs- und Studienorientierung des Landesmusikgymnasiums (Frau Sabrina Gecks) und des Mons-Tabor-Gymnasiums...

Juniorwahl 2025 am Landesmusikgymnasium – Ein starkes Zeichen für Demokratiebildung
Seit 1999 wird bundesweit die Juniorwahl durchgeführt – ein Projekt, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Teilnehmerzahlen und die Nachfrage steigen von Wahl zu Wahl - und das aus gutem Grund:...

Entdecke die Freiheit des Lernens – Start unseres Unterrichtskonzeptes zum „Selbstorganisierten Lernen“ in den Klassen 5 und 7
In einer Welt, die sich ständig wandelt und in der Wissen und Fähigkeiten immer schneller veralten, ist es entscheidend, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern die Werkzeuge an die Hand geben,...

Musikalische Talente glänzen: Erfolgreiche Teilnahme unserer Schüler bei ‚Jugend musiziert‘
Auch in diesem Jahr nahmen über 100 junge Musikerinnen und Musiker am Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Montabaur teil, darunter beeindruckende 90 Schülerinnen und Schüler des...

80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz – Gedenken am Landesmusikgymnasium
Heute gedenkt das Landesmusikgymnasium der 80-jährigen Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945. In einer bewegenden Veranstaltung präsentierten Schülerinnen und Schüler der...

Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz setzt das Landesmusikgymnasium im Fußball-Stadion Mainz ein Zeichen
Montag, 13. Januar, Mewa-Stadion Mainz, 18.30 Uhr, VIP-Lounge. Nein, heute wird kein Bundesligaspiel angepfiffen, heute findet in der VIP-Lounge eine etwas andere Veranstaltung statt: die...

15-jähriger Schlagzeugschüler des LMGs wird Jungstudent an der Musikhochschule Mainz
Fabian Kessler (Klasse 10a) hat am 6. Januar die Aufnahmeprüfung für das Frühstudium im Fach Jazzschlagzeug an der Musikhochschule Mainz bestanden. Seine Fähigkeiten durfte er in einer gemeinsamen...

Vorfreude auf den Deutschen Orchesterwettbewerb: Ensembles des Landesmusikgymnasiums bereit für neue Herausforderungen
Nach einer intensiven Probenzeit im Endspurt des Jahres 2024 für die für alle sehr erfolgreichen Weihnachtskonzerte stellen sich nun fünf Ensembles des Landesmusikgymnasiums Montabaur erneut...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums begeistern auch in Montabaur vor ausverkauftem Haus
Auch in der Stadthalle Montabaur konnten die Musikerinnen und Musiker des Landesmusikgymnasiums vor ausverkauftem Haus am 18. und 19. Dezember begeistern. Abwechslungsreiche als auch anspruchsvolle...

Ein Fest der Musik: Weihnachtskonzert des Landesmusikgymnasiums begeistert in der Rhein-Mosel-Halle
Am gestrigen Abend, dem 16. Dezember, durfte das Landesmusikgymnasium sich mit seinen traditionellen Weihnachtskonzerten bereits zum zweiten Mal in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz vor einem...

Workshop für die Zukunft: KI Kompetenzen an Schulen fördern
In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern gute Voraussetzungen bieten, um erfolgreich und selbstbewusst in die Zukunft zu starten. So...

Gemeinsam feiern: Das traditionelle Jahresabschlussessen im Internat
Auch in diesem Jahr luden die Internatsschülerinnen und – schüler des Landesmusikgymnasiums Lehrer, Mitarbeiter, Erzieher und weitere schulische Wegbegleiter zum traditionellen Jahresabschlussessen...

40 Jahre Engagement und Leidenschaft: Volker Höh feiert sein Dienstjubiläum am Landesmusikgymnasium
Am Landesmusikgymnasium in Montabaur wurde am 05.12. ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Volker Höh, ein äußerst engagierter und empathischer Kollege, begeht sein 40-jähriges Dienstjubiläum. In...

Einladung zu den festlichen Weihnachtskonzerten des Landesmusikgymnasiums im Haus Mons Tabor und in der Rhein-Mosel-Halle
Wir freuen uns, Sie zu unseren festlichen Weihnachtskonzerten am 18. und 19. Dezember im Haus Mons Tabor einzuladen. Nach dem erfolgreichen internen Vorverkauf für Eltern, Geschwister und...

FranceMobil motiviert Schülerinnen und Schüler für die französische Sprache
Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen und Berufsbildungseinrichtungen in ganz Deutschland die Gelegenheit, junge französischsprachige Studenten...

„Hier kommt die Maus“ – Streichervororchester mit dem WDR-Symphonieorchester im Fernsehen
Am 13.09. wurde ein Traum für die jungen Streicher des "Sägewerkes" des Landesmusikgymnasium wahr - die Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren durften mit den Profis des...

Caroline Bornemann (6a) gewinnt den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024/25
Rund 600 000 Kinder und etwa 7000 Schulen sind alljährlich dabei! Beim Vorlesewettbewerb sind alle SchülerInnen der sechsten Klassen eingeladen, ihre Lieblingsgeschichten zu präsentieren, so auch am...

Vorweihnachtliche Klänge des LMGs verzaubern im Haus Mons Tabor und in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz
Erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit in einem musikalischen Gewand! Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich zu seinen festlichen Weihnachtskonzerten ein. Überzeugen Sie sich...

Begegnungen in und durch Musik – Schulische Ensembles treffen sich zu gemeinsamen Konzerten in ganz RLP
Das Projekt „Schulen musizieren“ des BMU führt ausgewählte Ensembles aus unterschiedlichen Schularten an einem Abend zusammen und gibt ihnen die Möglichkeit, ihr musikalisches Können darzustellen...

Vorhang auf für den satanachäolügenialkohöllischen Wunschpunsch
Auch wenn die SchülerInnen der Klassen fünf des Landesmusikgymnasiums den Titel des Klassikers von Michael Ende nicht alle fehlerfrei aussprechen können, ließen sie sich doch begeistern von der...

Ensembles des LMGs feierten beeindruckende Erfolge beim Landesorchesterwettbewerb
Jugend Jazzt und Landesorchesterwettbewerb begeisterten dieses Jahr erstmals in gemeinsamem Rahmen im kING, einem wunderbaren neuen Saal in Ingelheim am Rhein. Von den teilnehmenden 15 Ensembles -...

Lebensmelodien – Botschaften der „Rache“
Vier Ensembles des Lebensmelodien-Projektes der Jahrgangsstufe 11 des Landesmusikgymnasiums spielten am 10.11.2024 in der Neuen Synagoge in Mainz. Der Anlass: Die Gedenkveranstaltung zur...

Landtagsabgeordneten Lana Horstmann (SPD) und Jenny Groß (CDU) am Landesmusikgymnasium
Am Dienstag, 12.11. konnte die MSS 11 im Sozialkundeunterricht Politik hautnah erleben und Abgeordnete des Landtages vor Ort zu Themen befragen, die sie in der aktuellen, sich rasch wandelnden...

Herzlich Willkommen am LMG – eine Woche zum Entdecken und Erleben für Groß und Klein
In der vergangenen Woche vom 05.11. – 09.11.2024 öffnete das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz erneut seine Türen und lud interessierte Besucherinnen und Besucher ein, einen lebendigen Einblick...

Mitmachtag am Landesmusikgymnasium: Ein Tag voller Musik und Entdeckungen
Gestern öffnete das Landesmusikgymnasium seine Türen für einen besonderen Mitmachtag, der ganz im Zeichen der Musik stand. Das Haus war voll mit neugierigen jungen Gästen, die die Welt der Musik...

Offene Türen am Landesmusikgymnasium RLP in Montabaur
Kinder und Jugendliche aufgepasst…am Samstag, 09.11.2024 öffnen wir zu unserem INFO-Tag ab 09:30 Uhr unsere Türen für euch und eure Eltern, um Grundschulkindern ebenso wie interessierten...

Besuch im BIZ: Frühzeitige Berufsorientierung für die Jahrgangsstufe 9
Heute hatten die Klassen der Jahrgangsstufe 9 des Landesmusikgymnasiums die Gelegenheit, das Berufsinformationszentrum (BIZ) zu besuchen. Dieser Besuch war ein wichtiger Schritt in der beruflichen...

Musikalisches langes Wochenende für die Schülerinnen und Schüler des Landesmusikgymnasiums – Teilnahme beim Landesorchesterwettbewerb in Ingelheim
Das gemeinsame Musizieren im Orchester ist nicht nur eine künstlerische, sondern auch eine soziale und gemeinschaftliche Erfahrung. In diesem Sinne nehmen auch in diesem Jahr wieder Ensembles des...

Biologie-LK der MSS13 rettet in einem Schülerlabor zur Bakteriendiagnostik die Bevölkerung vor einer neuen Pandemie
Der Leistungskurs Biologie der MSS 13 des Landesmusikgymnasiums schnupperte am Donnerstag, 10. Oktober bereits Uniluft und durfte in die Rolle eines angehenden Forschungsteams im mikrobiologischen...

Zeichen der Verbundenheit – Chor der Ehemaligen „EXtraCHORd“ unterstützt aus Dankbarkeit an bewegende Momente am LMG „Art of the voice“ mit großzügiger Spende
Mit den Worten „EXtraCHORd war großartig und hat so viele Momente unserer aller Leben bereichert“, hat Helene Rörig, ehemalige Schülerin am Landesmusikgymnasium (LMG) und während ihrer Schulzeit...

Begegnung mit Musik – Das Landesmusikgymnasium on Tour mit dem BMU
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Bundesverband Musikunterricht (BMU) wieder eine Reihe von Konzerten im Rahmen der Landesbegegnung "Schulen musizieren" mit der Zielsetzung, Schüler mit und durch...

Nikita Krapp (Abi 2022) im Musikerporträt auf VOX
Nikita Krapp, ein Abiturient des Jahres 2022 am Landesmusikgymnasium wohnt und arbeitet mittlerweile in Berlin und ist dort erfolgreich als Singer-Songwriter. Nun wurde er in der Reihe „The Piano“...

Schülerinnen und Schüler der MSS 12 besuchen die Berufs- und Studienorientierungsmesse „Vocatium“
Am Nachmittag des 18.09.2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz die Berufs- und Studienorientierungsmesse "Vocatium" in der...

Ehemaliger Schüler des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz gewinnt Newcomer-Jazzpreis
Wir freuen uns, eine herausragende Nachricht bekanntgeben zu dürfen: Der in diesem Jahr erstmals ausgeschriebene Newcomer-Jazzpreis geht an den aus Montabaur stammenden Jazz-Saxophonisten Paul...

„Hier kommt die Maus“ – Streichervororchester spielt heute in Köln mit dem WDR-Symphonieorchester
Ein ganz besonderes Ereignis steht bevor: Das Streichervororchester des Landesmusikgymnasiums, das „SVO“, wurde aus einem großen Bewerberkreis ausgewählt, um mit dem vielfach ausgezeichneten...

XXXII. Symposium am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz mit den Dozenten Prof. Johann van der Sandt und Dr. Dan Forrest
Am 06.09.24 wurde den Chören des Landesmusikgymnasiums Art of the Voice, Gospel Chor "born again" und La Filia die große Ehre zuteil im Rahmen eines Symposiums an unserer Schule gleich zwei...

Frisch gepresster Apfelsaft – Unterstützung der Gedenkstättenfahrt 2025
Am 23. September ist es wieder soweit. Dann kommt die mobile Saftpresse und es gibt frischen Apfelsaft! Der Erlös aus dem Verkauf des Saftes fließt in unser Lebensmelodien-Projekt mit der...

Gedenkstättenfahrt der 10. Klassen nach Auschwitz und Krakau
Jedes Jahr eine besondere Zeit - die vorletzte Schulwoche am Landesmusikgymnasium. Während der Jahrgangsstufe 10 früher unterschiedliche Angebote wie Praktikum Schüleraustausch, erlebnispädagogische...

Verabschiedung von unserer tragenden Säule – Frau Gabi Conradi und weiteren geschätzten Kollegen
Am Mittwochnachmittag, den 28. August, fand im Atrium des Landesmusikgymnasiums eine bewegende Abschiedsfeier statt. Nach 43 Jahren als Sekretärin verabschiedeten wir Frau Gabi Conradi, die eine...

Einschulung der neuen Fünftklässler am Landesmusikgymnasium
Am Dienstag, den 27. August, wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler feierlich am Landesmusikgymnasium RLP in Montabaur eingeschult. Insgesamt 53 Kinder traten ihren neuen...

Zweiter Stern für die Mensa des Landesmusikgymnasiums
Am 17. Juni wurde die Mensa des Landesmusikgymnasiums bereits zum zweiten Mal von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die erfolgreiche...

Berufs- und Studieninformationsabend am LMG: Einblicke und Austausch für die Zukunft
Am Donnerstag, den 27.06., fand am Landesmusikgymnasium (LMG) RLP in Montabaur ein Abend zur Berufs- und Studieninformation für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 statt. Auch...

Demokratieerziehung am LMG: Auseinandersetzung mit der Vergangenheit
In Zeiten der Radikalisierung und einem gesellschaftlichen Rechtsruck in Deutschland, Europa und darüber hinaus, kommt der Demokratieerziehung in Schulen eine immer höhere Bedeutung zu. Neben dem...

Kooperationsprojekt zwischen Rudolf Steiner Schule Mittelrhein und dem Landesmusikgymnasium: HOPI – Ein Meisterwerk der Eurythmie
Seit 2006 finden jährlich beeindruckende Kooperationsprojekte zwischen der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein und dem Landesmusikgymnasium RLP in Montabaur statt. Initiatoren dieser kulturellen...

Mathematikum Gießen begeistert am Landesmusikgymnasium Montabaur
Vom 04. bis 14. Juni machte das Mathematikum Gießen Station am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur und bot „Mathematik zum Anfassen“. Besucherinnen und Besucher konnten mathematische...

Projekt „Lebensmelodien“: Musik als Brücke zur Vergangenheit
Das Projekt „Lebensmelodien“ bringt jüdische Werke aus der Zeit des Holocaust wieder zum Erklingen. Diese Melodien, die größtenteils in Vergessenheit geraten sind, sollen nun, mehr als 75 Jahre...

Breakdance-Projekt „En Route Vers Paris 2024“ begeistert Schülerinnen und Schüler
Im Hinblick auf die Olympischen und Paralympischen Spiele hat das Projekt „Breakdance, en route vers Paris 2024“ Schülerinnen und Schüler rund um den Sport und die Frankophonie zusammengebracht. Bei...

Musik und Comedy auf höchstem Niveau: Britisches Duo Carrington-Brown am Landesmusikgymnasium
Das mehrfach preisgekrönte und mehrsprachige Duo Rebecca Carrington und Colin Brown, begleitet von Rebeccas historischem Cello "Joe" aus dem 18. Jahrhundert, brachte am Mittwoch, 10.04. sein...

Alle lieben Brahms – das war unüberhörbar. Chor- und Orchesterkonzert des LMG in Bendorf
„Lieben Sie Brahms?“ Das ist der Titel eines Klassikers der modernen französischen Literatur, verfasst von Françoise Sagan, in deutscher Übersetzung erstmals 1959 veröffentlicht. An den Romantitel,...

Preisträgerkonzert der JuMu-TeilnehmerInnen im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen
Seit mehr als 60 Jahren fördert „Jugend musiziert“ junge Talente und bringt Musikbegeisterte, ob Klassik oder Pop, ob Solo oder Ensemble, zusammen. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr 58...

Das Landesmusikgymnasium wird „Schule der Zukunft“
Die Herausforderungen und exponentiellen Entwicklungen unserer Zeit stellen auch neue Anforderungen an das Lernen und Arbeiten in Schulen im 21. Jahrhundert. Das Landesmusikgymnasium stellt sich...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums in der Stadthalle Mons Tabor am 20. und 21.12.2023
Auch bei den Konzerten in Montabaur steht das Gemeinschaftsgefühl aller Mitglieder der Schule im Vordergrund. Unterschiedliche Genres, eine abwechslungsreiche Programmauswahl, vielfältige...

Abwechslungsreicher Konzertabend des Landesmusikgymnasiums vor vollem Haus in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz
„Obwohl ich selbst nun kurz vor dem Abitur stehe und schon viele musikalische Highlights an dieser Schule miterleben durfte, bin ich immer noch sprachlos von den musikalischen Fähigkeiten meiner...

Die Kammerphilharmonie des Landesmusikgymnasiums bei „Trompete total“ am 07.10.2023
Das Trompetenfestival: „Trompete total“ für Trompeter jeder Altersstufe und Stilrichtungen – und mit dabei: die Kammerphilharmonie „musica viva“ des Landesmusikgymnasiums…